Fahren für Maceió am Sonntag, den 18. August 2013
Am Sonntag 18. August 2013 startet wieder die traditionelle Radtour "Fahren für Maceió" .
Wir möchten Sie und Euch alle wieder dazu einladen und bitten, sich diesen Termin vorzumerken.
Start und Ziel: | Äbtissinenhaus Wietmarschen |
Beginn: | mit dem Hochamt um 10.30 Uhr |
Startzeit: | nach dem Hochamt / ca. 11.30 Uhr |
Startgebühr: | 5,00 Euro |
Fahrroute: | 50 km mit Streckenposten alle 10 km |
Wir beginnen mit dem Hochamt um 10.30 Uhr in der Wallfahrtskirche. Etwa auf halber Strecke, im Gemeindehaus in Dalum, werden von Mitgliedern der KAB und Kolping für die Radfahrer Würstchen gegrillt.
Unterwegs versorgt die Landjugend die die Teilnehmer mit Getränken.
Zum Abschluss warten im Äbtissinnenhaus ein Kuchenbuffet, Kaffee oder kalte Getränke auf die Teilnehmer, welches von der kfd bereitgestellt wird.
Die Startgebühr beträgt wie jedes Jahr 5
Würstchen kosten 1 ebenso Bier bzw. Alster, alkoholfreie Getränke sind umsonst
Zum Abschluss gibt es wieder ein paar schöne Preise zu gewinnen - Lose gibt es beim Start oder beim Mittagessen zu kaufen
Entlang der Strecke sind Richtungspfeile aufgezeichnet. Benutzt, soweit es geht, die Radwege. An Kreuzungen bitte äußerst vorsichtig sein. Trotz Sicherheitsposten an gefährlicheren Stellen, wäre es schön, wenn die erwachsenen Teilnehmer auf die jüngeren Teilnehmer achten würden. Zur eigenen Sicherheit wird empfohlen, dass möglichst viele Teilnehmer einen Fahrradhelm und/oder eine Warnweste tragen.
Spendenlisten liegen in der Kirche aus, bzw. können hier im Schriftenstand heruntergeladen werden.
Kinder, die eine Spendenliste haben, bekommen eine Essensmarke gratis und zahlen keine Startgebühr.
Der Erlös der Fahrt ist für unsere Partnergemeinde "Do Bom Parto" in Maceió/Brasilien bestimmt.
Diese Gemeinde liegt in einem Elendsviertel. Unsere Partnergemeinde kümmert sich u.a. um Beratung der Schwangeren und der jungen Mütter. Sie kaufen Säuglingsausstattungen und Hygieneartikel für die Mütter und Säuglinge. Bei den Beratungen gibt es auch Kleinigkeiten zu essen
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und schönes Wetter
Eine-Welt-Arbeit/Maceiókreis